Because Mountains Inspire

Textarbeiten

Geschichten erzählen und Botschaften vermitteln. Dazu reicht manchmal ein Wort, eine knackige Überschrift oder ein gelungener Absatz. Mit meinen Texte möchte ich informieren und inspirieren, also gewissermaßen Kopf und Herz zu gleichen Teilen ansprechen. Die Ideen dazu entstehen meistens während meiner Touren in der Natur. Dort werden die Worte und Sätze bewegt, verwoben und neu zusammengesetzt bis ich damit zufrieden bin. 

Wie gehe ich vor?

Schwerpunkte meiner Tätigkeit als Texter sind die Themenbereiche Tourismus, Sport und Handwerk. Durch meine Ausbildungen kenne ich die Zielgruppen sehr genau, was bei der Ansprache enorm hilfreich ist. Zu Beginn in der Zusammenarbeit erstelle ich ein Glossar und Regelset, das den kreativen Workflow in ein einheitliches Wording lenkt. Dadurch entstehen Texte, die sich immer nach dem jeweiligen Unternehmen anfühlen. Diese Guidelines werden im Laufe der Zusammenarbeit immer weiter verfeinert.

Wie entstehen meine Texte?

Alles im Flow

Welche Zielgruppe?

Mit dem Persona Ansatz gelingt eine spezifische Ansprache der jeweiligen Zielgruppen und dadurch eine bessere Conversion.

Welche Kanäle?

Jeder Ausgabekanal besitzt spezifische Regelsets, die bei der Content Erstellung berücksichtigt werden.

Welcher Content?

Das Hygiene-Hub-Hero-Modell ist die beste Contentmatrix zur Ermittlung der Content Art und  Priorisierung.

Mount Inspire Texte

Inspiriert von der Kraft der Berge entstehen meine Textarbeiten und werden über mehrere Iterationen zu unverwechselbaren Werken. 

Korrekturschleife

Durch wechselseitige Inspiration und präzise Feedbackschleifen entstehen herausragende Inhalte.

Veröffentlichung

Auch nach der Veröffentlichung sollten die Inhalte angepasst und weiter optimiert werden. Testing und stetige Weiterentwicklung machen Inhalte laufend besser.

Wo erscheinen meine Inhalte?

Websites

Blogs & Magazine

Newsletter

Social Media

PR

Tourenportale

Veranstaltungskalender

SEA

Stichtwort Suchmaschinenoptimierung - SEO

Jeder Text hat einen Zweck. Auf Websites stehen Texte in erster Linie um die Besucherinnen und Besucher über eine Person, eine Marke oder ein Unternehmen zu informieren und zur Conversion zu animieren. Gleichzeitig verarbeiten Algorithmen der großen Suchmaschinen deine Texte und ordnen deine Website entsprechend der Wertigkeit bestimmten Suchanfragen zu. Spätestens seit 2020 sind Suchmaschinen sehr gut darin, die Qualität einer Website daran zu erkennen, wie gut sie Probleme (= Suchanfragen) beantworten kann. Für mich als Texter ist das ein Glücksfall, weil ich mich auf die Zielgruppen und deren Bedürfnisse konzentrieren kann. Gute Webtexte sind schön geschrieben und überzeugen durch Inhalt und nicht durch die Häufigkeit eines bestimmten Keywords. Willkommen in der schönen neuen SEO Welt.

Webdesign

Technik, Bilder und Inhalt machen modernes Webdesign lebendig. Ich setze bei meinen Webdesign Projekten auf Elementor Pro. So entstehen schnelle, responsive und einzigartige Websites. Für echte Begeisterung und digitale Sichtbarkeit.

Fotografie

Text und Bild ergeben eine Einheit. Fotografien und Videos erzählen Geschichten und transportieren Emotionen. Sie vervollständigen den Text und ordnen den Content in einen größeren Zusammenhang.

Schreib mir eine Nachricht, ich freue mich von dir zu hören.

#mountinspirepeople