Wirklich oben ist man nie... Doch sind es diese Momente am Gipfel, die wir so intensiv erleben und in denen wir dem Alltag entschweben. Wir lassen den Blick schweifen, genießen die Aussicht und sind stolz auf das Erreichte. Wie sind hier, sind angekommen, haben ein Ziel erreicht. Und können mit den Augen und unserem Herzen bereits die umliegenden Gipfel erspähen.
Wasser
Ein Sprung ins kalte Wasser oder einfach mal die Füße hinein strecken. Bergseen sind etwas ganz Besonderes, eine Oase inmitten der kargen Berglandschaft.
Unter den Sternen
Manche Touren beginnen mitten in der Nacht, wenn es gerade am Dunkelsten ist. Man hört nur die eigenen Schritte und den eigenen Atem in der nächtlichen Schwärze. Mit jedem Höhenmeter, den man hinaufsteigt wird der Silberstreif am Horizont noch etwas heller, eine Vorahnung des anbrechenden Tages. Und Sinnbild dessen, was wir in den Bergen suchen.
Über den Wolken
Auf Skitour zeichnen wir Spuren in den unberührten Schnee. Mit unserer Aufstiegsspur geben wir eine Linie vor, die Andere für sich nutzen können. In der Abfahrt tauchen wir ein in die kalte Materie Schnee, die uns so viel Wärme geben kann.
Wild
Gletscher haben etwas Wildes, Unkontrollierbares an sich. Wir wandeln auf ihnen und wissen nur aus Karten und aktuellen Berichten, wie stabil die Schneebrücken sind. Wissen ist dabei ein Euphemismus, denn wirklich mit Sicherheit kann es niemand sagen.
Einblick
In den Bergen finden wir neue Perspektiven auf Alltägliches. Wir wechseln den Blickwinkel und gelangen so zu neuen Erkenntnissen.
Sharing Moments
Berge gehören uns Allen, wir haben keinen Anspruch sie für uns zu pachten. Das erlaubt es uns einander auf Augenhöhe und mit demselben Respekt zu begegnen, den wir auch der Natur entgegenbringen sollten. Ein Sonnenaufgang am Berg ist schon für sich genommen ein besonderes Erlebnis. Wie schön ist es da, wenn man diesen Moment mit Fremden teilen darf.
Schreib mir eine Nachricht, ich freue mich von dir zu hören.